AQUADRY - Feuchte Mauer
Sie haben sich mit dem Thema Bauwerksabdichtung auseinandergesetzt, da Ihr Wohn- oder Geschäftshaus feuchte Gebäudebereiche aufweist und Sie nach Möglichkeiten einer professionellen und vor allem wirksamen Trocknung Ausschau halten. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. Sie lernen auf unserer Website insbesondere das innovative Trocknungssystem Drymat@M2030 im Detail kennen. Die preisgünstige und nachhaltige Methode entfeuchtet und entsalzt chemiefrei und überzeugt durch eine gute Umweltverträglichkeit. Weder ein Durchsägen noch ein Aufgraben des Baukörpers ist beim Einsatz von Drymat@M2030 erforderlich
Die Firma Wist ist ein versierter und etablierter Fachbetrieb mit Sitz in Stockelsdorf bei Lübeck. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihre Experten für sämtliche Fragen rund um Gebäudeabdichtung. Wir setzen ausschließlich praxisbewährte und effektive Trocknungssysteme und -methoden ein. Als Fachbetrieb für Trocknung und Sanierung schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Mitarbeiter informieren Sie sehr gerne im Detail.
Eine feuchte Mauer könnte zu einem ernsten Problem werden. Hausbewohner sind entsprechend sehr gut beraten, sich umfänglich über Sanierungsmöglichkeiten
zu informieren, wenn sie feuchte Stellen in ihren Räumen gefunden haben. Zeitig gefunden, muss eine feuchte Mauer nicht immer schwerwiegende und zeitintensive Sanierungsarbeiten nach sich ziehen. Eine feuchte Mauer kann jedoch nachteilige Auswirkungen auf Wohlsein und Gesundheit der Bewohner haben. Schimmelbildung und Sporenbildung sind oft die Ursache für gesundheitliche Gefahren. Ein mehr als trifftiger Grund, der feuchten Mauer zu Leibe zu rücken.
Ohne die genaue Analyse, lässt sich eine feuchte Mauer nicht ernsthaft nachhaltig instandsetzen. Der Grund gibt schließlich die Richtung vor. Mögliche Ursachen gibt es viele. Nicht selten liegt die Ursache für eine feuchte Mauer in einer nur mangelhaften Belüftung. Auch defekte Abflussrohre können ursächlich dafür sein, dass eine feuchte Mauer sich abzeichnet. Solche Gründe sind in der Regel schnell behoben. Sehr viel schwieriger wird es, wenn entdeckt wird, dass die Nässe von draußen in den Keller dringt. Ein gestiegener Grundwasserspiegel führt beispielsweise dazu, dass Nässe in das Mauerwerk zieht. Auch Immobilien mit Hanglage sind gefährdet für eindringende Nässe. Dabei mag es durchaus sein, dass härtere Geschütze für eine erfolgreiche Sanierung ergriffen werden müssen. Aber selbst dann ist eine feuchte Mauer kein unvermeidliches Schicksal.
Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Trocknungssysteme benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Sanierung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der richtige Partner und freuen uns über Ihre Anfrage, gleichgültig ob durch Griff zum Telefonhörer oder E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!
(verwustet: Eutin, Bad Schwartau,Scharbeutz, Grömitz, Timmendorfer Strand, Fehmarn)
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehört auch Ostholstein zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Der Kreis Ostholstein befindet sich im nordöstlichen Schleswig-Holstein. Das Kreisgebiet verläuft von der Lübecker Bucht bis zur Kieler Bucht und grenzt an die Kreise Plön, Segeberg und Stormarn sowie an die kreisfreie Stadt Lübeck. Landschaftlich gehört der der Kreis Ostholstein zum schleswig-holsteinischen Hügelland. Im Kreis Ostholstein wird die Ökonomie ziemlich klar vom Tourismus bestimmt. Die Ostseebäder Grömitz, Scharbeutz, Timmendorfer Strand und die Insel Fehmarn seien beispielhaft für die gedeihliche Ökonomie des Kreises Ostholstein genannt. Als vorrangigste Verkehrsader nennt man die sogenannte „Vogelfluglinie“. Unter diesem Namen versteht man die Strecke zwischen Kopenhagen und Hamburg, mit seiner Schiffsverbindungen über Puttgarden auf Fehmarn. Die Flugroute der Kraniche gab der Strecke ihren Namen.
Der Kreis Ostholstein verfügt über ein Gebiet von 1.400 qkm. Alles in allem leben 198.000 Bürger in Ostholstein. Als Amtssitz fungiert die Stadt Eutin. Die größte Stadt des Kreises ist das direkt an Lübeck reichende Bad Schwartau. Hier werden cirka 20.000 Einwohner gezählt. Eine berühmte Kulturlandschaft im Kreis ist die Holsteinische Schweiz. Die während der Eiszeit geformte Region rechnet man geologisch zum Holsteiner Hügelland. Die weitflächige Landschaft des Naturparks gehört zu den wichtigsten Tourismusgebieten im gesamten norddeutschen Territorium. Kultur genießt in Ostholstein einen großen Stellenwert. Viele Veranstaltungen und Festivals stehen für die springlebendige Kulturszene des Landkreises. Die vielbesuchten Eutiner Festspiele sind ein Beispiel für die Kultur von Ostholstein. Das Open Air-Festival begeistert das Publikum seit vielen Jahren mit einem hochwertigen Programm aus Oper, Operette und Musical.
Sie leben im Kreis Ostholstein und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie beabsichtigen eine Wand, einen Keller oder sogar ein komplettes Haus zu sanieren? Klasse, denn da sind Sie bei uns exakt an der richtigen Stelle. Wir sind Ihr erfahrener Partner für alle Fragestellungen rund um das Sanieren von Gebäuden. Ob durchnässte Keller, nasse Mauern oder die Sanierung umfangreicher Feuchteschäden: Als spezialisiertes Fachunternehmen gehört das Sanieren zu den täglichen Tätigkeitsschwerpunkten. Wir gehen der Schadensursache ganz genau auf den Grund. Vor der eigentlichen Sanierung muss auf jeden Fall die Suche nach dem Grund stehen. Erst wenn man den wirklichen Grund für einen eingetretenen Schadensfall kennt, kann man selbstverständlich erst mit dem Sanieren anfangen. Auch sieht man erst nach einer genauen Analyse das Ausmaß, den das Sanieren eines Baukörpers beanspruchen wird.
Vereinbaren Sie doch einfach einmal einen unverbindlichen Besprechungstermin mit einem unserer sehr gut geschulten Fachleute. Anruf beziehungsweise E-Mail reichen aus! Bei einer Begutachtung direkt vor Ort nehmen wir den Schaden auf und unterbreiten Vorschläge für das passende Sanieren. So viel wie nötig, so wenig wie möglich: Auch monetäre Aspekte fließen in unsere Entscheidungsfindung für das Sanieren Ihres Bauwerkes mit ein.
Natürlich führen unsere sachkundigen Spezialisten alle erforderlichen Arbeiten, die zum Sanieren gehören zügig und zuverlässig aus. Unsere Firma ist seit langer Zeit für eine hohe Kompetenz beim Sanieren bekannt. Der Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden haben wir uns verschrieben. Vertrauen Sie auf Erfahrung und überlassen Sie das Sanieren Ihres Hauses unserem Unternehmen. Wir freuen uns darauf, auch Ihnen helfen zu dürfen.
Lassen Sie sich beraten