AQUADRY - Zerstörter Putz
Sie haben sich mit der Bauwerksabdichtung beschäftigt, da Ihr Haus feuchte Gebäudeteile aufweist und Sie nach Methoden einer wirkungsvollen und professionellen Trocknung Ausschau halten. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. Sie lernen auf unserer Internetseite speziell das innovative Trocknungssystem Drymat@M2030 näher kennen. Die preiswerte und nachhaltige Methode entsalzt und entfeuchtet ohne Chemie und überzeugt durch eine sehr gute Umweltverträglichkeit. Weder ein Durchsägen noch ein Aufgraben des Baukörpers ist beim Einsatz von Drymat@M2030 notwendig
Unser Unternehmen ist ein versierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Firmensitz in Stockelsdorf bei Lübeck. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten für alle auftretenden Fragen rund um Gebäudeabdichtung. Wir setzen ausschließlich effektive und praxisbewährte Trocknungsmethoden und -systeme ein. Als Sanierungsfachbetrieb schauen wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Spezialisten informieren Sie sehr gerne im Detail.
Wer seine Kellerräume sanieren will, der ist gut beraten, nur hochwertige Baustoffe zu nutzen. Ein geeigneter Putz gehört auf jeden Fall dazu. Bei zerstörtem Putz sollten Sie verlangen, dass nur beste Produkte bei der Reparatur verarbeitet werden. Eine fachmännisch durchgeführte Sanierung ist eine Investition, die sich lohnt. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Instandsetzung auf Dauer angelegt ist. Es ist nicht ratsam, nur eine temporäre Maßnahme zu beginnen. Bei einer Sanierungsmaßnahme kommt es hauptsächlich darauf an, den Schaden langfristig zu beheben. Das bedeutet, nicht an der falschen Stelle Einsparungen vorzunehmen. Qualitativ gute Baustoffe sind für den langfristigen Erfolg uneingeschränkt wichtig. Dies gilt insbesondere bei zerstörtem Putz.
Besonders ein feuchter Kellerraum kann die Substanz eines Gebäudes dauerhaft beeinträchtigen. Zerstörter Putz fällt dabei besonders schnell ins Auge. Von Draußen eindringende Nässe ist ein nicht eben selten zu beobachtendes Problem. Putz ist natürlich äußerst anfällig und weist nach einer gewissen Zeit deutlich sichtbare Schäden auf. Die Verarbeitung eines hochwertigen Sanierputzes ist für eine langfristig erfolgreiche Arbeit absolut wichtig.
Sie benötigen einen Spezialisten für die fachgerecht ausgeführte Gebäudetrocknung. Dann melden Sie sich am besten noch heute bei uns. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Wenn es um Trocknungssysteme geht, sind wir Ihr erfahrener Handwerkspartner. Wir stehen für eine fachmännisch durchgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Sanierungstechnik.
Unser Geschäftsbereich umfasst auch den Bezirk Hamburg-Wandsbek und die Stadtteile Rahlstedt, Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch einen Anteil zur guten Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.
Ungefähr 420.000 Anwohner zählt man im Bezirk Wandsbek und das auf einer Fläche von ungefähr 150 qkm. Zum Verwaltungsbezirk Wandsbek zählen addiert 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Steilshoop, Bramfeld, Farmsen-Berne und Rahlstedt.
Rahlstedt ist der größte Ortsteil im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Das im Nordosten von Hamburg befindliche Rahlstedt zählt zu den einwohnerstärksten Quartieren der Hansestadt. Mehr als 87.000 Bürger wohnen in Rahlstedt auf einer Fläche von gut 27 qkm. Rahlstedt unterteilt sich in die einstmaligen Dörfer Alt-Rahlstedt, Neu-Rahlstedt, Meiendorf, Rahlstedt- Ost, Großenlohe und Oldenfelde. Der heutige Ortsteil ist besonders als Wohnort bekannt. Die ausgezeichnete Erreichbarkeit und die attraktive Lage am Stadtrand zeichnen Rahlstedt aus. Rahlstedt verfügt mit dem ehemaligen Bundeswehrstandort Höltigbaum über eines der ausgedehntesten Naturschutzgebiete der Hansestadt.
Direkt neben Rahlstedt liegt der Ortsteil Farmsen-Berne. Auch Farmsen-Berne ist ein vorteilhafter Wohnort. Viele Einzel- und Mehrfamilienhäuser und vielstöckige Wohnblocks charakterisieren den Stadtteil. Die unmittelbare Anbindung an die HVV-Linie U1 macht Farmsen-Berne ganz besonders beliebt. Wer seinen Arbeitsplatz in der Hamburger City hat, ist in unter als einer halben Stunde in Farmsen-Berne. Als Wohnstatt bietet Farmsen-Berne einen gesunden Mix: Das eher stressfreie Leben am Stadtrand und die direkte Verbindung zum Zentrum sind Argumente für Farmsen-Berne.
In Bramfeld leben über 50.000 Bürger. Bramfeld ist als Wohnort von durchaus differierender Struktur. Einerseits gibt es zahlreiche Quartiere mit vorstädtischer Einzelhausbebauung, zum anderen findet man auch Areale, die eine eher urbane Erscheinung haben. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia beschreibt Bramfeld dann auch als eine „Zwischenstadt“. Einen tatsächlichen Ortskern findet man in Bramfeld nicht. Nichtsdestotrotz ist Bramfeld ein sehr schöner Wohnort mit vielen attraktiven Plätzen. In Bramfeld findet sich mit der Otto-Gruppe einer der bekanntesten Arbeitgeber Hamburgs.
Steilshoop schließlich ist ein Ortsteil von deutlich urbaner Struktur. Vor allem Mehrfamilienhäuser und Großwohnsiedlungen kennzeichnen den Stadtteil. Etwas unter 20.000 Menschen wohnen in Steilshoop auf einer Fläche von circa 2,5 Quadratkilometern. Steilhoop besitzt keine eigene U- oder S-Bahnanbindung. Mehrere Buslinien schließen den Ortsteil an das öffentliche Verkehrsnetz an. Nicht weit von Steilshoop entfernt befindet sich der Hamburger Stadtpark, der als innerstädtisches Erholungsgebiet dient.
Wir finden es toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Warten Sie bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze Email sind dafür völlig ausreichend. Unsere Zusage: Wir versprechen Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Arbeit. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie planen eine Wand, einen Keller oder sogar ein komplettes Bauwerk zu sanieren? Prima, denn dann sind Sie bei uns exakt an der korrekten Stelle. Wir sind Ihr erfahrener Partner für sämtliche Fragen rund um das Sanieren von Häusern. Ob durchnässte Keller, nasse Wände oder die Sanierung ausgedehnter Feuchteschäden: Als spezialisierte Fachfirma zählt das Sanieren zu den täglichen Tätigkeiten. Wir gehen dem Schadensfall ganz genau auf den Grund. Vor der konkreten Sanierung muss auf jeden Fall die Suche nach dem Grund stehen. Nur wenn man den richtigen Grund für einen entstandenen Schadensfall kennt, kann man natürlich erst mit dem Sanieren beginnen. Auch sieht man erst nach einer detaillierten Begutachtung das Ausmaß, den das Sanieren eines Gebäudes in Anspruch nehmen wird.
Verabreden Sie doch gleich einmal einen unverbindlichen Termin mit einem unserer gut ausgebildeten Fachleute. Telefon oder e-Mail reichen aus! Bei einer Begehung direkt vor Ort nehmen wir die Mängel auf und unterbreiten Ratschläge für das zweckmäflige Sanieren. So viel wie notwendig, so wenig wie möglich: Auch monetäre Betrachtungen fließen in unsere Entscheidungsfindung für das Sanieren Ihres Gebäudes mit ein.
Natürlich führen unsere qualifizierten Angestellten alle erforderlichen Arbeiten, die zum Sanieren gehören zügig und zuverlässig aus. Unser Betrieb ist seit einigen Jahren für eine hohe Fachkompetenz beim Sanieren bekannt. Der Sanierung von Wohn- und Geschäftshäusern haben wir uns gewidmet. Setzen Sie auf Erfahrung und übertragen Sie das Sanieren Ihres Hauses unserer Firma. Wir freuen uns darauf, auch Ihnen helfen zu dürfen.
Lassen Sie sich beraten