AQUADRY - Feuchtigkeit
Sie haben sich mit dem Thema Bauwerksabdichtung auseinandergesetzt, da Ihre Immobilie feuchte Gebäudebereiche aufweist und Sie nach Methoden einer wirkungsvollen und professionellen Trocknung Ausschau halten. Super, dass sie uns gefunden haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. Sie lernen auf unserer Internetseite insbesondere das innovative Trocknungssystem Drymat@M2030 näher kennen. Die preisgünstige und nachhaltige Methode entsalzt und entfeuchtet chemiefrei und überzeugt durch eine sehr gute Umweltverträglichkeit. Weder ein Durchsägen noch ein Aufgraben des Baukörpers ist beim Einsatz von Drymat@M2030 nötig
Die Klaus Wist GmbH & Co. KG ist ein qualifizierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Firmensitz in Stockelsdorf bei Lübeck. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihre Experten für alle auftretenden Fragen rund um die Bauwerksabdichtung. Wir setzen ausschließlich effektive und praxisbewährte Trocknungsmethoden und -systeme ein. Als Sanierungsfachbetrieb blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Spezialisten informieren Sie gerne im Detail.
Nicht behandelt kann sich eindringende Feuchtigkeit zu einem ernstzunehmenden Problem heranbilden. Entsprechend gut beraten sind Hausbesitzer, wenn sie sich früh über mögliche Sanierungspraktiken informieren. Feuchtigkeit in den Wänden muss nicht gezwungenermaßen langwierige Sanierungen nach sich ziehen. Früh genug entdeckt, kann sich der Sanierungsaufwand meist in Grenzen halten. Feuchtigkeit, die sich dauerhaft in den Mauern festsetzt, kann ganz ohne Zweifel schwerwiegende Folgen auf gesundheitliche Verfassung und Wohlergehen der Hausbewohner haben. Aufgrund dessen ist es ungemein notwendig, sofort gegen Feuchtigkeit vorzugehen.
Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk zu eliminieren ist eine Aufgabe für den Experten. Geeignete Mittel, wie man Feuchtigkeit wirksam entfernt, weiß nur ein gut geschulter Profi. Ehe mit der Sanierungsmaßnahme angefangen werden kann, ist eine exakte Klärung der Ursachen für die Bildung von Feuchtigkeit notwendig. Feuchtigkeit im Gebäude lässt sich ohne eine eingehende Klärung nicht nachhaltig bekämpfen. Einsickernde Feuchtigkeit kann vielerlei Gründe haben. Oftmals liegt der Grund in einer mangelhaften Luftzufuhr. Ebenfalls kann eine versteckte Undichtigkeit an einem Rohr
die Ursache für die Feuchtigkeit sein.
Findet man die Ursache, kann man Feuchtigkeit erfahrungsgemäß rasch
und unproblematisch eliminieren. Von Außen einsickernde Feuchtigkeit ist ein wiederkehrendes Problem. Zum Beispiel ist es nicht ausgeschlossen, dass hohes Grundwasser zur Folge hat, dass fortlaufend Feuchtigkeit in das Mauerwerk einsickert. Desgleichen begünstigt eine Lage am Hang einen wiederkehrenden Feuchtigkeitseintritt. In solchen Fällen sind allemal einschneidende Anwendungen zur Sanierung anzuwenden.
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Wist. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.
Unser Einzugsbereich umfasst auch Hamburg. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Anteil zur ausgezeichneten Infrastruktur der Hansestadt Hamburg beizusteuern zu dürfen.
Die Weltstadt Hamburg zählt etwas mehr als 1,8 Millionen Einwohner. Mit einer Fläche von über 750 Quadratkilometer ist Hamburg nach Berlin die zweitgrößte deutsche Stadt. Das Hoch im Norden: Die Freie und Hansestadt Hamburg wurde in 7 Verwaltungsbezirke aufgeteilt. Diese Bezirke sind Harburg, Altona, Eimsbüttel, der Bezirk Nord, Wandsbek, der Bezirk Mitte sowie Bergedorf. Hamburg ist in der Welt insbesondere durch seinen Hafen berühmt. Als Umschlagplatz ist der Hafen für die Wirtschaft von größter Bedeutung. Hinter Rotterdam gilt der Hafen Hamburg als wichtigster Güterumschlagplatz des europäischen Kontinents. Beinahe neun Millionen Container werden in Hamburg pro Jahr umgeschlagen.
Die herrliche Lage zwischen Elbe und Alster macht Hamburg ebenfalls für Touristen und Tagesbesucher verführerisch. Weit mehr als eine Million Besucher begrüßt Hamburg alljährlich. Die Innenstadt von Hamburg weist eine wirkliche städtebauliche Besonderheit auf: Zwei künstlich gestaute Seen geben dem innerstädtischen Gebiet ein ganz spezielles Flair. Die Außen- und Binnenalster laden zum Spazierengehen, Segeln oder entspanntem Verweilen ein. Das Erkennungszeichen der Hansestadt Hamburg ist die Kirche St. Michaelis, auch bekannt als „Michel“. Man wird sehen, ob die Elbphilharmonie nach ihrer Fertigstellung ebenfalls das Zeug dazu hat, als Wahrzeichen von Hamburg zu bestehen. Ob mit Flugzeug, Auto, Schiff oder Bahn: Hamburg ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Viele Autobahnen, Flugrouten und Bahnverbindungen führen von und nach Hamburg. Zu Recht wird Hamburg deshalb auch als „Tor zur Welt“ bezeichnet.
Hamburg unterteilt sich in 104 Stadtteile und sieben Bezirke. Dem Senat der Freien und Hansestadt Hamburg steht der Erste Bürgermeister vor. Die Ökonomie der Stadt Hamburg wird besonders von zahlreichen Medienunternehmen geprägt. Eine größere Anzahl überregionale Zeitungen, TV-Sender und Zeitungen haben ihren Standort in Hamburg. Darüber hinaus hat sich Hamburg in der jüngeren Vergangenheit als attraktiver Geschäftssitz für Unternehmen aus der IT- und Internetwirtschaft etabliert.
Sie wohnen {in Harburg, Altona, Eimsbüttel, im Bezirk Nord, Wandsbek, im Bezirk Mitte oder in Bergedorf und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie haben einen Feuchtigkeitsschaden entdeckt und müssen die entsprechenden Mauern nun schnellstens abdichten. Gut, dass Sie uns gefunden haben! Als routiniertes Unternehmen der Baubranche kennen wir uns allerbestens aus mit dem Abdichten von Wänden, Kellern oder Mauern.
Feuchtigkeitsschäden sind unser Metier: Für unsere Firma gehört das Abdichten von Mauern, Kellern oder Wänden zur täglichen Arbeit. Wir gehen der Ursache für den Feuchtigkeitseintritt gewissenhaft auf den Grund. Vor dem konkreten Abdichten muss allerdings die Ursachenforschung stehen. Erst wenn man den tatsächlichen Grund für die Durchnässung gefunden hat, kann man mit dem Abdichten anfangen. Die Analyse gibt die Richtung vor, den das Abdichten eines Baukörpers umfassen muss.
Zögern Sie bitte nicht und vereinbaren Sie zeitnah einen Termin mit einem unserer kompetenten Angestellten. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine schnelle E-Mail reichen! Bei einer Begutachtung direkt am geschädigten Objekt, nehmen wir den Schaden auf und erstellen daraufhin ein Konzept für das langfristige Abdichten der entsprechenden Bereiche. Unsere Arbeit ist grundsätzlich zweckbezogen: Natürlich fließen auch ökonomische Betrachtungen in unsere Entscheidungsfindung für das Abdichten Ihres Hauses mit ein. Alles komplett aus einer Hand: Unsere motivierten Mitarbeiter führen sämtliche notwendigen Arbeiten, die zum Abdichten erforderlich sind zeitnah und zuverlässig aus. Bereits seit Jahren ist unsere Firma für eine hohe Qualität bekannt. Eine unserer Schwerpunkte liegt im Abdichten von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Vertrauen Sie auf Fachkompetenz und beauftragen Sie unser Unternehmen für das Abdichten von neuralgischen Bereichen im Mauerwerk. Wir freuen uns darauf, auch Ihnen helfen zu dürfen.
Lassen Sie sich beraten